Produktbeschreibung
Filterpatronen vom Typ IFP Puro sind ideal bei niedrigem Leitungsdruck
Als IFP Puro verbinden sich die besonderen Eigenschaften eines gesinterten Carbonit® Monoblock mit einer Mikrofiltration von 0,15 μm durch die innenliegende Ster-O-Tap® Kapillarmembran.
Selbst hohe Belastungen, die sich im Organismus akkumulieren könnten, werden zuverlässig entnommen und gespeichert. Die Filterpatronen vom Typ IFP Puro sind ideal bei niedrigem Leitungsdruck und ermöglichen bakterielle Belastungen einzugrenzen. Die Kapillarmembran Ster-O-Tap® ist nach ANSI/NSF Standard 53 (Cyst and Turbidity Reduction) getestet.
Anwendungsbereiche: Zur Wasserfiltration in Küche und Bad kurz vor der Entnahme (Point of use) oder für kleinere industrielle Anwendungen. Schwerpunkteinsatz bei niedrigem Leitungsdruck bzw. Wunsch nach höherem Durchfluss.
Technische Daten IFP Puro
Die Filterpatronen vom Typ IFP Puro sind ideal bei niedrigem Leitungsdruck und ermöglichen bakterielle Belastungen einzugrenzen. Die Kapillarmembran Ster-O-Tap® ist nach ANSI/NSF Standard 53 (Cyst and Turbidity Reduction) getestet. Abmessungen und Dichtungen der IFP Puro entsprechen marktüblichen Normen.
Nutzungsdauer: Die Filterpatrone muss nach 6 Monaten (entsprechend der DIN 1988) gewechselt werden. Grundsätzlich dürfen innerhalb der 6 Monate 5.000 Liter Wasser gefiltert werden. Ein früherer Wechsel kann jedoch erforderlich sein, wenn der Wasserdurchfluss spürbar reduziert ist. Ein frühzeitiger Wechsel ist kein Mangel des verwendeten Filters, sondern ein Hinweis auf vermehrtes Auftreten von feinen Partikeln im ungefilterten Wasser.
Filterfeinheit: Aktivkohleblock ca. 5 μm, Membran ca. 0,15 μm
Durchfluss: ca. 9 Liter pro Minute (abhängig vom verwendeten Filtergehäuse und vom Leitungsdruck)
Temperatur: Einsatz nur bei Kaltwasser, vor Frost schützen
Carbonit® Monoblock IFP Puro Filterpatronen passen in die Trinkwasser-Geräte:
SANUNO · Vario · Duo

EINKAUFEN
RABATT